Musikmanagement Skundric ist stolz, an der Inszenierung von „Der Geltstag“ im Landschaftstheater Ballenberg mitzuwirken. Dieses selten gespielte Werk von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1845 wirkt erstaunlich modern und spiegelt viele Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft wider.

Im Mittelpunkt stehen Eisi und Steffen, zwei Charaktere, die nicht mit Geld umgehen können. Eisi verliert sich im Überfluss eines masslosen Konsumangebots, weil sie das Neinsagen nie gelernt hat, während Steffen seinen Wein lieber selbst trinkt, als ihn zu verkaufen. Sie sind habgierig, masslos und auf ihren eigenen Vorteil bedacht – ein Spiegelbild aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen.

Mit scharfem Humor, eindringlichen Bildern und einer deutlichen Warnung thematisiert Gotthelf den Umgang mit Geld, Gier und Verantwortung. Seine Worte sind auch heute noch treffend und regen zum Nachdenken an.

Die Inszenierung im Freilichtmuseum Ballenberg nutzt die authentische Umgebung, um die Geschichte lebendig zu machen. Das Publikum wird in die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts versetzt und erlebt hautnah, wie sich Gotthelfs Erzählung entfaltet.

📍 Ort: Landschaftstheater Ballenberg
🎭 Aufführungen: Hier klicken für den Spielplan

Musikmanagement Skundric lädt herzlich dazu ein, dieses eindrucksvolle Theaterstück live zu erleben und Gotthelfs Botschaft neu zu entdecken.

Previous
Previous

Brundibár